$$PLAIN_TEXT_PREVIEW$$

Im Browser anzeigen

NaNum Berlin

E D I T O R I A L

gewaltlos spektakulär

Habt Ihr auch das Gefühl, dass sich langsam unser Leben wieder normalisiert? Die meisten sind geimpft, viele haben bereits eine Infektion überstanden, und innerlich verabschiedet man sich allmählich von den Einschränkungen. Gewiss, sie waren notwendig in einer Solidargemeinschaft, und klar, wir sind weiterhin vorsichtig - man stelle sich nur vor, wir im NaNum würden den Geschmacks- und Geruchssinn verlieren! - andererseits: die Luft atmet schon ein wenig Frühlingsduft herbei, wir freuen uns darauf, und fiebern einem tollen Jahr entgegen.
In Gedenken an die Pandemie gibt es im kommenden Menü - mit Augenzwinkern - eine Coronakugel. Wir wollen feierlich die Coronakugel verspeisen. Doch dazu unten mehr.

Sofern es hoffentlich die politische Großwetterlage zuläßt, setzen wir unsere kleine große Mission fort und geben unseren bescheidenen Input für eine gewaltlose Nahrungswende und für eine agressionshemmende Esskultur. Fleischreduziert, überwiegend vegan, voller Aromen und immer nah an den Wurzeln der Natur: so kann es was werden mit der friedliebenden Klimaschutzbürgerschaft.

Spektakulär geniessend.

Neues Menü

Ab dieser Woche ändert sich das Dinner. Wir beginnen zwar nach wie vor mit dem fermentierten Grünkohlsüppchen (solange es noch tollen Grünkohl gibt!), als zweiter Gang folgt aber die erste Neuheit: Coronakugel. Naja, die sieht halt irgendwie so ähnlich aus (nach der medialen Flut von Coronadarstellungen ist unser Gehirn programmiert auf derartige Erkennungsmerkmale), sie ist aber durch und durch gesund, eine weitere vegane Kreation. Anschließend folgt ein traditionelles Reisgericht mit überreifem KimChi, etwas worin man sich reinlegen möchte. Deshalb werdet Ihr wahrscheinlich das Verlangen nach mehr verspüren. So zumindest unser hinterhältiger Plan :-)
Der Abschluss ist wieder ein Wettbewerb zwischen Fleisch und fleischfrei. Diesmal zwischen Schweinefilet und Tempeh/Tofu. Mal sehen wer das Rennen macht.

Neuer Nachtisch

Aus der ersten Charge selbst fermentierter Sojabohnen, genannt DönDsang, ist jetzt unter anderem ein Eis zum Dessert entstanden. Lange haben wir unentschlossen hin und her probiert, ob wir das Eis mit etwas Anderem kombinieren, oder pur präsentieren, oder mit einer Sauce. Und wenn Sauce, was könnte dazu passen? Nun steht das Ergebnis. Zum DönDsang Eis geben wir eine Creme aus karamelisierter Sojasauce. Süsslich. Salzig. Mit einer bitteren Note. Erinnert ein wenig an Bitterschokolade. Ist aber doch wiederum anders. Wir sind ganz begeistert.

Wunderlauch


Es ist wieder soweit. Unter dem vielen Laub bricht langsam das Wunderlauch hervor. Sieht einfach schön aus, schmeckt wunderbar nach mildem Knoblauch und ähnlich wie Bärlauch. Und wächst in hiesiger Umgebung invasiv in rauhen Mengen. Wir gehen auf Sammeltour und wollen damit den Frühling einläuten. Von Woche zu Woche wird das Wunderlauch größer und ausgeprägter. Erntebereit bis zur Blüte, anschließend zieht es sich zurück. Auf dem Höhepunkt entfaltet sich ein betörender Duft im Wald; bei uns gehört das Wunderlauch definitv auf die Teller.

nicht ganz einfach, zwischen den Waldwurzeln das Wunderlauf heraus zu bekommen…

Seid willkommen im NaNum.

Herzliche Grüße

Jinok

 RESERVIEREN 

NaNum, Lindenstraße 90, 10969 Berlin, Deutschland

Powered by Squarespace

Abbestellen